Yoga Retreat mit Kim

Deine Yoga-Auszeit Yoga- und Meditationseinheiten genau nach Deinen Bedürfnissen
Nimm dir deine Yoga-Auszeit an einem der schönsten Flecken Brandenburgs. Wir bieten Dir drei mal täglich Yoga- und Meditationseinheiten genau nach Deinen Bedürfnissen und mit genügend Zeit zur freien Gestaltung. Ob Du mit einer morgendlichen Schwimmrunde im See Deinen Tag startest, mit einer Tasse Tee im Wald meditierst oder zwischendrin (mit Deiner Familie) am Strand den Sommer genießt, ist ganz Dir überlassen. Neben dem sorgfältig ausgewählten Yoga-Programm, bieten wir Dir optional die Möglichkeit, zusammen mit der Yoga-Gruppe ein regionales Frühstück zu genießen oder abends zusammenzusitzen.Das Retreat richtet sich an jeden, der Lust auf Yoga hat, egal ob jahrelange Yoga-Erfahrung oder kompletter Neuling. Du bist alleine ebenso willkommen wie mit Partner, Freunden und Freundinnen oder mit deiner Familie, der es auf dem Naturcampingplatz, selbst wenn sie nicht am Yoga teilnimmt, mit Sicherheit nicht langweilig wird.
Ablauf & Termine
Termine
25. Mai - 28. Mai 2021
27. Juni - 30. Juni 2021
16. August - 19. August 2021
Die An- und Abreise ist jeweils ab bzw. bis 15.00 Uhr möglich.
Inklusivleistungen
- 6 x Yoga
- 3 x Meditation
- Willkommensrunde und Abschiedsrunde
- Zugang zum wunderschönen Tonsee
Nach deinem Bedarf buchbar
- Unterkunft auf dem schönen Wald- und Naturcampingplatz Tonsee Süd im eigenen Zelt, Wohnwagen, Bulli… inkl. Nutzung der Campingplatzküche
- Saunanutzung vor Ort bezahlbar
Preisgestaltung
- Yogapaket: 120 €
- Kosten für die Unterkunft: siehe Preisliste
Über Kim
Die Liebe zum Yoga ist seit 15 Jahren eine feste Konstante in Kims Leben - den Sommer verbringt sie campend oder auf dem Wasser seit sie laufen kann - vielleicht sogar schon davor. Yoga ist für Kim ein Weg, immer wieder zu sich selbst zu finden, egal, wo sie gerade ist und wie wild das Leben tobt. Über unterschiedliche berufliche Stationen führte sie ihr Weg zur Festivalarbeit, bei der sie sich bis zur Kulturpause den vielseitigen Herausforderungen von Festivals in der gesamten Republik gewidmet hat. Die Yogapraxis diente oft im hektischen Festivalalltag als Ruhepunkt, als Ort der Rückbesinnung und der Erdung. Statt Festivals zu organisieren besinnt Kim sich jetzt auf das, was sie weitergeben möchte: Das schöne Gefühl, Yoga und Natur zu verbinden. Im Januar hat sie ihre 300+ Stunden Yoga-Aufbauausbildung abgeschlossen. Wenn Sie nicht am Tonsee ist, unterrichtet sie in der Yogibar Berlin.
Über Julia
Julia kennt den Campingplatz, seit sie denken kann. Dort, wo jetzt Zelte, Wohnwagen und sogar ein Tinyhouse ganz bunt gemischt zwischen Bäumen im Wald stehen, hat Ihre Oma früher Kartoffeln angebaut. Nach und nach ist unter Julias Eltern ein kleines Refugium entstanden, welches Julia in eine Oase für Naturliebhaber verwandelt hat. Ein liebevoller Ort fernab vom klassischen Campingerlebnis, mit Sauna, Yoga und ohne Dauercamperzäune.